top of page

Saisonstart mit einem Heimspieltag


Am 09. November startete unsere Hallensaison 2025/2026 mit einem Heimspieltag in der Sporthalle des BSZ für Gesundheit und Sozialwesen auf der Döbelner Straße. Zu Gast waren unsere städtischen Sportfreunde vom SV Dresden-Mitte und die von weit her angereisten Sportfreunden vom BSV Walthersdorf.

 

ree

Im ersten Spiel des Tages mussten wir gegen den SV Dresden-Mitte antreten. Für uns war es erst der 2. Auftritt (inklusive Training) in der noch jungen Hallensaison. Deshalb musste sich alles erst noch einspielen und wir unterlagen mit 0 zu 2 Sätzen.

 

Im zweiten Spiel griff auch Walthersdorf in das Spielgeschehen und den Kampf um die Punkte ein. Hierbei setzten Sie sich erst gegen Dresden-Mitte und anschließend im dritten Spiel auch gegen Uns durch. Durch ihre Schlagkraft zählt Walthersdorf jetzt schon zu den Aufstiegsaspiranten.

 

Mit Spiel Nummer 4 startete die Rückrunde. Wir erwischten einen guten Lauf, sodass wir gut gegen Dresden-Mitte mithalten konnten. Im zweiten Satz konnten wir uns sogar eine kleine Führung erspielen. Jedoch riss uns der Faden durch eine clevere taktische Auszeit des Gegners und wir verloren auch dieses Spiel.

 

Das vorletzte Spiel des Tages stand im Zeichen von langen Ballwechseln und zu mindestens im ersten Satz von einem deutlichen Punkteabstand. Im zweiten Satz kämpften sich beide Mannschaften stark in die Partie zurück, sodass beide Teams mal einen Punktelauf hatten. Letzten Endes konnte sich Walthersdorf durchsetzen und gewann auch dieses Spiel.

 

Nun stand das letzte Spiel des Tages an. Wir spielten erneut gegen Walthersdorf. In einem spannenden ersten Satz auf Augenhöhe konnten wir zum Schluss die entscheidenden Punkte setzen und gewannen unseren ersten Satz. Waltherdorf schien die Kraft und Konzentration auszugehen. Doch dies war ein Irrtum. Im zweiten Satz zeigten Sie sich wieder in fast alter Stärke und gewannen diesen Satz. Jetzt musste ein Entscheidungssatz her. Dieser begann für Walthersdorf besser als für uns. Nach einem dringenden Schlagmannwechsel unserer Seiten, konnten wir Walthersdorf so gut wie nichts mehr entgegenzusetzen. Damit holten Sie sich auch diesen Satz und sicherten sich die 2 Punkte für die Tabellenführung.

Herzlichen Glückwunsch.

 

Bei noch 2 ausstehenden Spieltagen, hoffen Wir auf weitere Punkte.



Kommentare


Sprechstunde

Nach Rücksprache

(telefonisch / e-Mail)


Bootshaus
Scharfenberger Str. 4

Geschäftsführung

Romy Heinig

Annekatrin Kaiser

Tel.: 0162-3438590

E-Mail: vorstand@sv-tur.de

Allgemeiner Kontakt

Danke für deine Nachricht!

Anfahrt

SV TuR Dresden e.V.
Wurzner Straße 20
01127 Dresden

bottom of page